That’s Us

JoJo Carpenter

Wurde 1997 geboren. Mit 6 Jahren entdeckte sie sämtliche Schallplatten von Che&Ray und Fats Domino und entflammte damit eine Leidenschaft die sie von Anfang an zum Beruf machen wollte.

Ihre ersten Klavierstunden nahm sie mit 8 Jahren an einer staatlichen Musikschule an der sie nebst Klassischen Stücken wie Beethoven, Chopin und Scarlatti, immer auf Boogie und Blues beharrte. Auch ihre ersten Berührungen mit Jazz wie z.B. Chick Corea oder Herbie Hancock, machte sie bei ihrem ersten Lehrer.

Sie erlernt das Leadsheet-Lesen in regelmässigen Bandworkshops und beginnt mit 12 Jahren anlässlich dessen zusätzlich Bassgitarre zu spielen und zu singen.

Mit dem Notenlesen tut sie sich von Anfang an schwer. Sie lernt lieber ab Gehör und schaut anderen beim Spielen zu. So lernt sie mit 15 Jahren Marcel Brunner (Piano-Brothers) kennen, dessen Unterricht ohne Noten statt findet. Bei ihm lernt sie viele Klassiker aus der alten Zeit, näher kennen. Albert Ammons, Pete Johnson, Meade Lux Lewis, Otis Spann und auch die Jazz Grössen neuerer Zeit; Axel Zwingenberger, Vince Weber, Dave Ruosch, und viele mehr.

Mit 16 Jahren trifft sie ihr Idol Raymond Fein (Che&Ray) bei dem sie sporadischen Unterricht nehmen kann. Er nimmt sie mit auf die Bühne und bringt sie so dem Musikerleben näher. In dieser Zeit trifft sie viele Musiker die ihr in ihrem Start ins Bühnenleben unter die Arme greifen. So lässt Chris Conz, sie an der After Party seiner International Boogie Night spielen, Martin Schmitt (DE) begrüsst sie zu einem Gastauftritt, und viele andere Musiker heissen sie immer wieder willkommen wenn sie als Begleitung am Klavier ihr improvisatorisches Spiel trainiert.

Mit 17 Jahren gibt sie ihr erstes Solo Konzert. Im selben Jahr bringt sie Gino Todesco zum ersten mal in ein Tonstudio (Soundcheck Studio, Jeannot Steck) um erste Demo Tracks aufzunehmen. Auch er stellt sie weiteren Musikern vor und lädt sie zu Auftritten in Thailand und Frankreich ein. In dieser Zeit lässt sie sich von allen Seiten inspirieren und Tipps geben, z.B. von Nico Brina und Chris&Mike, sowohl zum Spiel als auch zum Auftreten an sich. Kurz darauf organisiert sie ihre erste eigene 'JoJoJam' Boogie Night, mit Gästen aus Deutschland, Amerika und der Schweiz.

JoJo & the Boogie Tricks / JoJo & Jack Carpenter

Im April 2015 treffen die beiden Pianisten Jack und JoJo Carpenter zum ersten mal aufeinander und teilen sich (noch) unbekannterweise eine Klaviatur. Aus diesem Treffen entstand schon nach kurzer Zeit das Duo JoJo & Jack Carpenter. Schon wenige Wochen nach der Gründung sorgt ein Auftritt am Blues Festival Basel für einen fulminanten Start in die gemeinsame Karriere. So spielen die Beiden zum Beispiel am Swing the Spring und zwei Jahre in Folge am Country Festival im Albisguetli. Gekrönt wurde diese Reise 2019 mit dem vier-tägigen Einsatz der Carpenters am grössten Boogie  Woogie Festival der Welt in LaRoquebrou, Frankreich. Dieser Auftritt verschafft JoJo & Jack Carpenter Auftritte an weiteren Festivals in Frankreich sowie Deutschland, Österreich und Belgien.

Regelmässig wird das Duo von ihrer Rhythm Section (Charlie Weibel / Lukas Meier am Schlagzeug und Thomas Custer am Kontrabass unterstützt. Zusammen sind sie JoJo & the Boogie Tricks.

Terry & the Hot Sox (CH/UK/DK)

Seit Anfang 2023 ist JoJo Carpenter Pianistin der 1980 gegründeten Rock'n'Roll Formation 'Terry & the Hot Sox'. Damit tritt sie in die grossen Fußstapfen von Dave Ruosch und Chris Conz. www.terryandthehotsox.ch

Schauspielausbildung

Nicht nur in der Musik ist sie künstlerisch zuhause. Mit 15 Jahren beginnt sie eine Ausbildung zur Film- und Theaterschauspielerin, an der Schauspielschule Vera Forster für Theater und Film in Zürich.

Privat

2015 verlässt sie ihre Heimatstadt und zieht in ein kleines Haus, wo sie zusammen mit ihrem Mann und Partner ('big Jack' Carpenter) und den zwei gemeinsamen Kindern lebt und musiziert.